Die SAUTER Vision Center (SVC) Management- und Bedieneinheit sorgt für eine einfache und umfassende Bedienung sowie höchste Effizienz bei der Gebäudeautomation und in weiteren aufgeschalteten technischen Gewerken. SVC verfügt hierzu über eine zentrale SQL Datenbank für die Gebäudefunktionen. SVC erlaubt maximales Customizing und kann so auf das Aufgabengebiet und die Vorlieben jedes Nutzers zugeschnitten werden. Personalisierbare Dashboards führen alle Benutzer zuverlässig durch Informationen und Managementfunktionen. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie ist SAUTER Vision als „building intelligence hub“ die zentrale Gebäudevisualisierung.
Das BACnet-Zertifikat (Profil B-XAWS) garantiert die Anbindung von jeglichen BACnet-Geräten verschiedener Hersteller, wie es in stetig erweiterten Projekten und Liegenschaften mit heterogenen Infrastrukturen üblicherweise der Fall ist. Die aktuelle SVC Version verfügt über integrierte, optionale Module für Energie-Management inklusive Realtime Analytics, Szenarien-Management, Raum-Management (Moving walls) und präventives Wartungsmanagement.
SAUTER Vision Center erfüllt Sicherheitsanforderungen zur Authentifizierung und Autorisierung von Nutzern. Durch die LDAP-Integration ist die Systemanmeldung gestützt auf bestehende Benutzerverwaltungen möglich. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen gewährleisten die Anforderungen von Anlagen mit vorgeschriebener FDA- und GMP-Compliance.
Über SAUTER Cloud Vision Services (SaaS) werden erste Cloud Anlagen realisiert. SVC besitzt hierfür einen nativen MQTT IoT Client.
Mobile Building Services (MBS) ist die Lösung zur Gebäudebedienung. Sie besteht aus der Cloud-basierenden Management Applikation und einer Mobile Room Control App für die Gebäudenutzer. Abhängig von der jeweiligen Gebäudeausstattung und Projektierung können beispielsweise Licht, Temperatur, Sonnenschutz und Lüftung gesteuert und jederzeit Informationen wie Temperatur, Luftqualität, Feuchte usw. via Mobile App zur Verfügung stehen. Weitere Gebäudeinformationen können über definierte URLs aufgerufen werden. Die FM-Message Funktion ermöglicht Gebäudenutzer direkt Gebäudeverantwortliche aus FM oder Catering zu kontaktieren.
Das Webinar vermittelt Einblicke in die Bedienung der MBE SAUTER Vision Center und betrachtet Features einiger integrierter Funktionsmodule.
28.10.2021 | Beginn 09:30 Uhr, Ende 10:30 Uhr
1 Std.
Thomas Heidrich
seit 1998 – Projektingenieur Soft- und Hardwarekonstruktion, SPS Programmierung, Prozessleitsystem PCS7, unterschiedliche Visualisierungssysteme.
seit 2005 – heute: SAUTER – Systemingenieur für Gebäudeleittechnik mit Schwerpunkt Produktmanagement Software.
Ansprechpartner für Kunden und technisches Personal, bei komplexen fachlichen Fragen zur SAUTER MBE Software im Pre- und Aftersalesbereich.
Referent im Schulungszentrum Freiburg.
TLC TECHNICAL SERVICE TRADING COMPANY LIMITED
219/8 Duong so 5 Khu pho 3, Binh Hung Hoa Ward Binh Tan District, Ho Chi Minh City, Vietnam. Tel. +84 (0) 90 2540 929 long.nt(at)tl-controls(dot)com http://www.tl-controls.com/ Sauter Building Control International GmbH Hans-Bunte-Strasse 15 DE-79108 Freiburg i. Br. Tel. +49 761 510 54 05 Fax +49 761 510 54 20 ms.sbci(at)de.sauter-bc(dot)com www.sauter-controls.com