Die Anforderungen an moderne Gebäude steigen – ebenso die Erwartungen an Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Raumautomation ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Gebäudeautomation. Sie umfasst die intelligente Regelung von Raumklima, Beleuchtung und Sonnenschutz in einer integrierten Gesamtlösung. Diese umfassende Integration bringt entscheidende Vorteile: Sie vereinfacht nicht nur die Bedienung für die Nutzer, sondern steigert auch erheblich die Energieeffizienz von Gebäuden.
Ein Raumregler oder eine Raumautomationsstation von SAUTER sorgt für einen minimalen Energieverbrauch und übernimmt zentrale Aufgaben wie die Steuerung von Beleuchtung, Sonnenschutz und Temperaturregelung. Abhängig von der Raumnutzung, Belegung sowie äußeren Einflüssen wie Sonneneinstrahlung und Außentemperatur passt sich die Raumautomation dynamisch an, um stets ein behagliches Raumklima zu schaffen.
Raumautomation bezeichnet die automatisierte Steuerung und Regelung aller gebäudetechnischen Funktionen innerhalb eines Raumes – insbesondere Heizung, Lüftung, Kühlung, Beleuchtung und Sonnenschutz. Ziel ist es, ein optimales Raumklima zu schaffen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Raumautomation ist ein Teilbereich der Gebäudeautomation und umfasst alle Maßnahmen, die zur komfortablen, energieeffizienten und nutzerfreundlichen Nutzung eines Raumes beitragen. Dabei werden verschiedene Systeme (wie Temperaturregelung, Lichtsteuerung oder Jalousien) integriert und intelligent vernetzt, sodass sie abhängig von äußeren Einflüssen (z. B. Sonneneinstrahlung, Außentemperatur, Anwesenheit von Personen) und individuellen Nutzerwünschen automatisch geregelt werden.
Bei SAUTER verfolgen wir den Ansatz der integrierten Raumautomation: Alle Gewerke sind optimal aufeinander abgestimmt und reagieren dynamisch auf Raumbelegung, Tageslicht und Außentemperatur – für maximalen Komfort und höchste Energieeffizienz.
Die Raumautomation von SAUTER sorgt in jedem Gebäude für optimale Bedingungen – vom Büro bis zum Krankenhaus.
Klima, Licht und Sonnenschutz werden zu einer ganzheitlichen Lösung integriert und lassen sich nahtlos mit der Anlagenautomation und dem Gebäudemanagement verbinden. Das Ergebnis: Mehr Energieeffizienz gemäß EN 15232, geringere Betriebskosten und hoher Komfort. Die Bedienung erfolgt intuitiv – über Raumbediengerät oder Smartphone.
Moderne Bürogebäude verändern sich ständig – aus Open Space werden Einzel- oder Gruppenbüros. Die SAUTER Raumautomation unterstützt diese Flexibilität durch modulare Raumsegmente (z. B. im Raster einer Fensterbreite), die sich je nach Nutzung zu Regelzonen für Klima, Licht und Sonnenschutz kombinieren lassen. Die Raumaufteilung lässt sich per Mausklick über die Management-Bedieneinheit (MBE) ändern – schnell, kosteneffizient und ohne Betriebsunterbrechung.
Das intelligente Raummanagement von SAUTER erfüllt höchste Anforderungen (z. B. nach VDI 3813) und senkt Energieverbrauch und Betriebskosten gemäß EN 15232 – ohne Komforteinbußen. Klima, Beleuchtung und Sonnenschutz werden in einem Raumcontroller vereint und lassen sich zentral über ein Raumbediengerät steuern. So entstehen effiziente, vernetzte Räume – ideal für moderne Gebäude mit flexibler Nutzung.
Bei Gebäuden mit großen Glasflächen ist eine automatische Sonnenschutzsteuerung unverzichtbar. Einfaches Schließen schützt vor Überhitzung – verdunkelt jedoch den Raum. Eine sonnenstandgeführte Steuerung verhindert Blendung, nutzt Tageslicht optimal und erhält den Ausblick. In Kombination mit präsenzabhängiger Konstantlichtregelung wird so Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit ideal vereint.
Neben Heizung, Kühlung und Lüftung ist die Beleuchtung ein zentraler Komfortfaktor. Mit den SAUTER Raumcontrollern lässt sie sich vollständig in die Raumregelung und die zentrale Visualisierung über die Management Bedieneinheit (MBE) integrieren. So behält der technische Dienst alle Raumparameter im Blick und kann Störungen wie defekte Leuchtmittel schnell erkennen und beheben.
Ob modern oder klassisch – SAUTER Raumbediengeräte passen sich durch individuelle Farbgebung, Beschriftung und Integration in gängige Schalterprogramme harmonisch jeder Innenarchitektur an. Vom einfachen Drehknopf bis zum Touchpanel stehen verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Komfort- und Designansprüche zur Verfügung.
Die Raumautomation von SAUTER basiert auf einem durchdachten Funktionsdreieck, das Raumklima, Beleuchtung und Sonnenschutz intelligent miteinander vernetzt. Die einzelnen Funktionen sind bedarfsgerecht kombinierbar – für maximale Energieeffizienz, Komfort und Transparenz im Betrieb.
Ob manuelle Steuerung oder vollautomatische Regelstrategien nach Präsenz, Tageslicht oder Wetterdaten:
Das SAUTER Portfolio ist skalierbar, für Neubau wie Bestand, und erfüllt höchste Anforderungen gemäß EN 15232 zur Effizienzklassifizierung in der Gebäudeautomation.
Raumklima: Präzise Regelung von Temperatur, Luftqualität und Luftfeuchte
Beleuchtung: Vom manuellen Lichtschalter bis zur tageslicht- und präsenzabhängigen Konstantlichtregelung
Sonnenschutz: Intelligente Steuerung für Sichtkomfort, Blendschutz und thermische Entkopplung
Alle Funktionen werden zentral über das SAUTER Raummanagement gesteuert und visualisiert – für Betreiber, Nutzer und Facility Management intuitiv bedienbar.
TLC TECHNICAL SERVICE TRADING COMPANY LIMITED
219/8 Duong so 5 Khu pho 3, Binh Hung Hoa Ward Binh Tan District, Ho Chi Minh City, Vietnam. Tel. +84 (0) 90 2540 929 long.nt(at)tl-controls(dot)com http://www.tl-controls.com/ Sauter Building Control International GmbH Hans-Bunte-Strasse 15 DE-79108 Freiburg i. Br. Tel. +49 761 510 54 05 Fax +49 761 510 54 20 ms.sbci(at)de.sauter-bc(dot)com www.sauter-controls.comSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen