Skip to main content

Gebäudeautomation | MSR-Technik für Einsteiger

Die Gebäudeautomation, oft mit dem Oberbegriff MSR-Technik beschrieben, ist die zentrale Technik für das Betreiben von Gebäuden. Alle Mess-, Steuer-, und Regelungsaufgaben (MSR) werden in der Gebäudeautomation vereint. Sensoren für Temperaturen, Feuchte und Druck sorgen für die Erfassung von Raum- und Anlagendaten. Aktoren z.B. als Stellmotoren für Heiz- und Kühlventile oder Klappenmotoren für Lüftungsgeräte sorgen für die Anpassungen von Massenströmen. Automationsstationen regeln das Zusammenspiel der technischen Komponenten. Eine übergeordnete Software, die Management- und Bedienebene, visualisiert die Vorgänge und bietet dem Nutzenden Möglichkeiten, in die Prozesse einzugreifen.

Fast alle technische Gewerke im Gebäude haben Schnittstellen zur Gebäudeautomation. Informationen oder Datenpunkte müssen ausgetauscht, ggf. müssen zusätzliche Leitungen als Spannungsversorgungen verlegt werden. Somit ist die MSR-Technik das Nerven- und Muskelsystem des Gebäudes.

Das Webinar „Gebäudeautomation – MSR für Einsteiger“ vermittelt ein Grundverständnis für die Mess-, Steuer- und Regelungsaufgaben in einem Gebäude. Einfache Beispiele und Bilder ermöglichen den Teilnehmenden einen leichten Einstieg in die Thematik. Was ist ein Sensor, was ist eine Regelstrecke, was ist die Automationsebene, wie hängen die Dinge zusammen? Fragen, die im Webinar beantworten werden.


Nächster Termin:

in Planung | Melden Sie uns Ihr Interesse über unten stehendes Anfrageformular. Gerne merken wir Sie unverbindlich vor und informieren Sie sobald ein neuer Termin bekannt ist.

Dauer:

1 Std.


Themeninhalte:

  • MSR/Gebäudeautomation Allgemein
  • Grundlagen Regelungstechnik
  • Was ist die Feldebene?
  • Was ist die Automationsebene?
  • Was ist die Visualisierungsebene?
  • Schnittstellen in der TGA

Zielgruppe (m/w/d):

Das Webinar Gebäudeautomation richtet sich an Interessierte, die sich ein Grundverständnis für die MSR-Technik aneignen möchten.

  • Studierende des Fachbereiches Gebäudeautomation
  • Einsteiger TGA / HLK-Planungen
  • Technikabteilungen Generalunternehmer
  • Technischer Vertrieb
  • Elektro-Planer (Gewerkeübergreifende Planung)

Ihr Referent:

Dr. Andreas Wetzel, Leiter Gebäudeautomation, SAUTER Deutschland

Dr. Andreas Wetzel ist nach seinem Physikstudium und einigen weiteren beruflichen Stationen im Jahr 2007 zu SAUTER in die Baseler Head Office als Produktmanager für Automationsstationen und Webbedienung gekommen. Seit 2008 ist er bei SAUTER Deutschland als Leiter Gebäudeautomation für die Technik und den internen technischen Support verantwortlich. Er wurde 2012 zum Prokuristen der SAUTER Cumulus GmbH berufen. Im Rahmen der Leitung des Technical Help Desk kamen 2015 internationale Supportaufgaben hinzu. Herr Wetzel ist in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien tätig, so beispielsweise beim VDMA im Bereich AMG-TG-GA und als Vorsitzender des Arbeitskreis IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation.

 

    Anfrage zum Webinar:

    Bei Interesse können Sie sich gerne für ein oder mehrere Themen bei SAUTER vormerken lassen. Sobald ein neuer Termin zum jeweiligen Thema verfügbar ist, informieren wir Sie gerne per E-Mail.

    Anrede*: HerrFrau

    *Pflichtfelder
    Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die eingegebenen Informationen im Rahmen der Informationsanfrage und der daraus resultierenden Geschäftsbeziehung verwendet werden dürfen.

    Zur Kenntnisnahme und Ausübung Ihrer Rechte, insbesondere zum Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verwendung der mit diesem Formular erfassten Daten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

    © 2025  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten