Skip to main content

Gebäudeautomation – MSR für Einsteiger

Die Gebäudeautomation, oft mit dem Oberbegriff MSR-Technik beschrieben, ist die zentrale Technik für das Betreiben von Gebäuden. Alle Mess-, Steuer-, und Regelungsaufgaben (MSR) werden in der Gebäudeautomation vereint. Sensoren für Temperaturen, Feuchte und Druck sorgen für die Erfassung von Raum- und Anlagendaten. Aktoren z.B. als Stellmotoren für Heiz- und Kühlventile oder Klappenmotoren für Lüftungsgeräte sorgen für die Anpassungen von Massenströmen. Automationsstationen regeln das Zusammenspiel der technischen Komponenten. Eine übergeordnete Software, die Management- und Bedienebene, visualisiert die Vorgänge und bietet dem Nutzenden Möglichkeiten in die Prozesse einzugreifen.

Fast alle technische Gewerke im Gebäude haben Schnittstellen zur Gebäudeautomation. Informationen oder Datenpunkte müssen ausgetauscht, ggf. müssen zusätzliche Leitungen als Spannungsversorgungen verlegt werden. Somit ist die MSR-Technik das Nerven- und Muskelsystem des Gebäudes.

Das Webinar Gebäudeautomation – MSR für Einsteiger vermittelt ein Grundverständnis für die Mess-, Steuer- und Regelungsaufgaben in einem Gebäude. Einfache Beispiele und Bilder ermöglichen den Teilnehmenden einen leichten Einstieg in die Thematik. Was ist ein Sensor, was ist eine Regelstrecke, was ist die Automationsebene, wie hängen die Dinge zusammen? Fragen, die im Webinar beantworten werden.


Nächster Termin:

26.10.2023 | Beginn 10:00 Uhr, Ende 11:00 Uhr

Dauer:

1 Std.

Anmeldung:

Sie können sich unter folgendem Link kostenlos anmelden.

Anmeldungen werden bis zum Vortag berücksichtigt.


Themeninhalte:

  • MSR/Gebäudeautomation Allgemein
  • Grundlagen Regelungstechnik
  • Was ist die Feldebene?
  • Was ist die Automationsebene?
  • Was ist die Visualisierungsebene?
  • Schnittstellen in der TGA

Zielgruppe (m/w/d):

Das Webinar Gebäudeautomation richtet sich an Interessierte, die sich ein Grundverständnis für die MSR-Technik aneignen möchten.

  • Studierende des Fachbereiches Gebäudeautomation
  • Einsteiger TGA / HLK-Planungen
  • Technikabteilungen Generalunternehmer
  • Technischer Vertrieb
  • Elektro-Planer (Gewerkeübergreifende Planung)

Ihr Referent:

Jörg Gruner, Key Account Gebäudeautomation NRW, SAUTER Deutschland

Herr Gruner ist seit vier Jahren als Key Account Manager für den Bereich Gebäudeautomation bei Sauter Deutschland tätig. In der frühen Beratungs- und Planungsphase ist er Ansprechpartner für Projektentwickler, Investoren und Fachplaner aus der Immobilienwirtschaft. Sein Fachwissen umfasst die Grundlagen der Gebäude- und Raumautomation sowie die Themenschwerpunkte Digitalisierung von Gebäuden und Energieeffizienzmaßnahmen in Gebäuden. Projektspezifisch unterstützt Herr Gruner die SAUTER Kollegen aus den Niederlassungen in Duisburg, Düsseldorf und Köln bei fachspezifischen Aufgabenstellungen.

 

© 2023  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten