Skip to main content

Year: 2023

Die aktuellen Meldungen




BIM in der Gebäudeautomation – Eine Arbeitsmethode für intelligenten Informationsaustausch über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes
In diesem Webinar geht es um die Arbeitsmethode Building Information Modeling (kurz...
11. Dezember 2023
Mehr Sicherheit in der Gebäudeautomation mit BACnet / SC – Durchgängig gedacht bei SAUTER
BACnet/SC ist eine Erweiterung des BACnet-Standards und wird als „BACnet Secure Connect“...
7. Dezember 2023
Volumenstromregelung in der Anwendung – Welche Grundlagen wichtig sind
Bedarfsgerechte Volumenstromregelungen im Komfortbereich wie z.B. in Büroräumen, Konferenzräumen oder Hotelzimmern gewinnen...
29. März 2023
SVC als Building Intelligence Hub (IT-Plattform für das Gebäude)
SAUTER Vision Center dient als MBE (Management und Bedieneinheit) der Visualisierung, der...
22. März 2023
IT Security + IT-Check
Die Gebäudeautomation in Smart Buildings erfordert immer stärker die Nutzung und Einbindung...
22. März 2023
Smarte Lösungen mit SAUTER Vision Services – Die MBE in der Cloud
Mit Vision Services stehen nahezu alle Funktionen der Gebäudeautomation zur Verfügung, die...
22. März 2023
Smart Building – Der Weg zur konkreten Aufgabenstellung
Teil 1, 90 Minuten: Smart Building – Der Weg zur konkreten Aufgabenstellung...
22. März 2023
Smart Actuator – All in one: Antrieb | Regelung | Cloud
Die Energieverteilung im Gebäude kommt nicht ohne Ventil- und Klappenantriebe aus. Sie...
22. März 2023
Integrale Raumautomation nach VDI 3814 – Einblicke in die Planung, Auslegung und Kalkulation
Seit der Neuordnung der VDI 3814 in 2019 sind die Planungsrichtlinien für...
21. März 2023
Effizienz steigern durch Ventilauslegung & hydraulischer Abgleich – Technische Vertiefung und Praxisbeispiele
Ein wesentlicher Bestandteil in HLK-Anlagen sind hydraulische Schaltungen mit Ventilen zur Regelung...
2. Februar 2023

© 2025  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten