Skip to main content

Wir wachsen mit Zukunftswerten und Erfahrung

Bei SAUTER legen wir viel Wert auf Know-how, Erfahrung und damit auch auf Weiterbildung. Aus diesem Grund unterstützt SAUTER gezielt Aus- sowie Weiterbildungsmaßnahmen. Wir fördern somit die Kompetenzen von Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und allen, die darüber hinaus ihr Wissen im Bereich der Gebäudeautomation und der SAUTER Themenwelten vertiefen oder ausbauen möchten.

Wir bieten in der SAUTER Academy auch eine Reihe kostenloser Webinare an.

So funktioniert eine sichere Raumdruckregelung in Labor- und Reinräumen

26.02.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Praxisbeispiele auf was Sie bei der Planung, dem Anlagenbau und der Auslegung der Komponenten achten müssen, um die Voraussetzu...

Smarte Lösungen mit SAUTER Vision Services – Die MBE in der Cloud

12.03.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Vision Services bieten praktisch alle von Sauter Vision Center (SVC) bekannten Funktionen des Gebäudemanagements an. Sie ermög...

Mehr Sicherheit in der Gebäudeautomation mit BACnet / SC – Durchgängig gedacht bei SAUTER

26.03.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

BACnet/SC ist eine Erweiterung des BACnet-Standards und wird als „BACnet Secure Connect“ bezeichnet. In diesem Webinar werde...

Die Bedeutung von Cybersecurity in der Gebäudeautomation

16.04.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Die Gebäudeautomation in Smart Buildings erfordert immer stärker die Nutzung und Einbindung von IT-Technologie und IT-Standard...

Effizienz steigern durch Ventilauslegung & hydraulischer Abgleich – Technische Vertiefung und Praxisbeispiele

30.04.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

In diesem Webinar werden die Grundlagen zur Ventilauslegung vermittelt. Sie lernen, wie Sie ausgehend von gegebenen Parametern, ...

Integrale Raumautomation nach VDI 3814 – Einblicke in die Planung, Auslegung und Kalkulation

07.05.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Seit der Neuordnung der VDI 3814 in 2019 sind die Planungsrichtlinien für Gebäude- und Raumautomation in einer Richtlinie vere...

Gebäudeautomation für Einsteiger – Die zentrale Technik für das Betreiben von Gebäuden

21.05.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Das Webinar Gebäudeautomation – MSR für Einsteiger vermittelt ein Grundverständnis für die Mess-, Steuer- und Regelungsauf...

BIM in der Gebäudeautomation – Eine Arbeitsmethode für intelligenten Informationsaustausch über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes

11.06.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

In diesem Webinar geht es um die Arbeitsmethode Building Information Modeling (kurz BIM), speziell bei Projekten in der Gebäude...

Digitale Gebäudeautomation mit Smart Buildings und der MRC-App – Gebäudebetrieb neu gedacht

02.07.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Smarte Gebäude erweitern die funktionalen Anforderungen an eine moderne Gebäudeautomation und bieten gleichzeitig eine verbess...

Digitaler Zwilling zur Gebäudeoptimierung – SAUTER zeigt, wo Einsparpotenziale entstehen

13.08.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Durch die meteoviva-Gebäudesimulation können Temperaturen und Energieströme in Gebäuden prognostiziert und so die Optimierun...

Hydraulische Schaltungen von heute – Mit der richtigen Auswahl alles geregelt

27.08.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Die richtige Auswahl auf den Einsatz ausgelegter Komponenten ist maßgeblich, um Behaglichkeit, Energieeinsparung und eine gute ...

Energieoptimierung mit SAUTER Analytics – Der Weg zu mehr Energieeffizienz

10.09.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Das Werkzeug SVC Modul „Analytik und Energiemanagement“ (AEM) ermöglicht dem Anlagenbetreiber und Anlagenoptimierer die Bet...

Digital Services im Überblick – Gebäudeautomation mit SAUTER neu gedacht

24.09.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Das Customer Portal ist eine SAUTER-Plattform, um mit Kunden zu kommunizieren und relevante Informationen einer Anlage oder eine...

Smart Actuator – All in one: Antrieb | Regelung | Cloud

15.10.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Die Energieverteilung im Gebäude kommt nicht ohne Ventil- und Klappenantriebe aus. Sie stecken in Heizungs- und Lüftungsanlage...

Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen auf die Gebäudeautomation

29.10.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 zeigt sich im Hinblick auf die Anforderungen an die Gebäudeautomation und den Anlagenbetr...

Die ESG-Plattform amanteia – Wie die Herausforderung Dekarbonisierung umsetzbar wird

12.11.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

Wie gelingt es ein Immobilienportfolio an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen und gleichzeitig effizient und wirtschaftlic...

Volumenstromregelung in der Anwendung – Welche Grundlagen wichtig sind

26.11.2026, Beginn 10:00 Uhr, Ende 10:45 Uhr

In diesem Webinar „Basiswissen Volumenstrom“ möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in eine solche Volumenstrombox geben. ...

Ihr Kontakt bei Fragen:

Maren Utz
Instructional Designer

Fon: +49 (761) 5105-186

Macher*in?

Gesucht!

Ihr neues SAUTER-Arbeitsumfeld ist spannend und niemals Standard.
Gestalten Sie es mit uns.

Jobs mit Zukunft

© 2025  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten