Skip to main content

Smart Actuator für Lüftungsklappen, BACnet/IP

ASM115SAF332

Smart Actuator für Lüftungsklappen, BACnet/IP

Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz

Klappenantrieb mit integriertem, frei programmierbarem Regler und Cloud-Anbindung in einem Gerät. Via BACnet in ein lokales Gebäudeautomationssystem oder mittels MQTT in die SAUTER Cloud integrierbar. Kommuniziert via Ethernet, WLAN und Bluetooth. Automatische Adaptierung an die Klappe, präzises Ansteuern und hohe Energieeffizienz mit niedrigsten Laufgeräuschen sowie smarten Funktionen


Eigenschaften

  • Smart Actuator als intelligente IoT-Lösung für die autonome Regelung von Heiz- und Klimaanwendungen in Smart Buildings

  • Fertige HLK-Standardanwendungen von SAUTER aus dem App-Store ermöglichen die effiziente Installation und Inbetriebsetzung von kleinen Anlagen

  • Anwendungen werden aus der Bibliothek mittels Mobile-App gewählt und auf dem Smart Actuator installiert

  • Ethernet-Switch, WLAN-Schnittstelle und Bluetooth LE für flexible Gerätekommunikation und Systemintegration

  • Kommunikation BACnet/IP (EN ISO 1684‑5) über Ethernet- oder WLAN-Schnittstelle

  • Inbetriebnahme, Parametrierung und Fernzugriff auf die Anlage erfolgen komfortabel über eine Mobile‑App oder mit der SAUTER Engineering Software CASE

  • Als IoT-Device erfolgt die Cloud-Anbindung für den Fernzugriff über MQTT mittels TLS‑Verschlüsselung

  • Ermöglicht den Aufbau von Smart Actuator Netzwerken mit verteilter Intelligenz

  • Optional ist der Smart Actuator durch die freie Programmierbarkeit mittels CASE Suite flexibel in GA‑Netzwerken einsetzbar

  • Echtzeituhr für Kalenderfunktionen und Zeitprogramme

  • Zwei Universal-I/O zum Anschluss von externer Sensorik und Aktorik

  • Direkte Anbindung eines Raumbediengeräts

  • Flexibel erweiterbar mit bis zu zwei Smart Actuator SAIO 100 I/O-Modulen für umfangreiche Regelungsaufgaben

  • Vorkonfektionierte Kabel mit farblich und mechanisch kodierten Anschlusssteckern ermöglichen schnelle und fehlerfreie Verkabelung

  • Einfache Montage mittels selbstzentrierenden Achsadaptern

  • BLDC-Motortechnologie ermöglicht umfangreiche Diagnosefunktionen

  • Intelligente Drehwinkeladaption und Erfassung inkl. Rückführsignal

  • Elektronische, drehmomentabhängige Abschaltung

  • Ausrastbares Getriebe zur Handverstellung und lokalen Vorrangbedienung

Produktfinder
© 2025  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten